Wenn mit einem Materialverbrauch von 0,6 bis 0,8 kg/m² eine rutschhemmende und ableitfähige Dünnbeschichtung hergestellt werden kann, dann sind die Vorteile recht klar:
- Es ist einfach zu verarbeiten, weil es aufgerollt wird.
- Es ist wirtschaftlich, weil der Materialaufwand deutlich geringer ist als bei den üblichen ableitfähigen Beschichtungssystemen.
- Es ist rutschhemmend (Prüfzeugnisse für R9 und R10).
- Es ist ableitfähig (Erdableitwiderstand < 106 W nach DIN EN 1081 und DIN EN 61340-1).
- Es ist verschleißfest, weil Siliziumcarbid als Zuschlagstoff eingesetzt wird.
Der klassische Aufbau sieht wie folgt aus:
- Grundierung und Kratzspachtelung mit GEHOPON-E175
- Kupferbänder aufkleben
- GEHOPON-EW11A als Leitlack
- Dünnbeschichtung mit GEHOPON-E26A (R9) oder GEHOPON-E27A (R10) aufrollen.
Weitere Informationen senden wir Ihnen gerne zu.